Bürgerhaus Obervieland
  • Start
  • Angebote und Programm
  • KiTa
  • Bürgerhäuschen
  • Vermietung
  • Partner

Krippengruppen (U3)

In den Krippengruppen betreuen wir jeweils 10 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren. Unsere Schwerpunkte sind:

 - altersintegrierte Sprachentwicklung
 - gesunde Ernährung

 - das Erlernen von einfachen Mal- und Basteltechniken

 - Fingerspielen und Lieder.

 

Um einen optimalen Übergang in den Kindergarten zu schaffen sind uns ein strukturierter Tagesablauf, Ausflüge und kleinere Projektarbeiten sehr wichtig. Zudem legen wir großen Wert auf viel Bewegung, ob drinnen oder draußen und das Erlernen von Sozialkompetenzen.

 

Die Betreuungszeiten sind Mo. - Fr. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

(abhängig vom Betreuungsbedarf der Eltern)

Mäusegruppe (U3)

Gruppenleitung:

Tanja Arndt

Hasengruppe (U3)

Gruppenleitung:

Christine Rademacher



Elementargruppen (Ü3)

Die Pädagogik der beiden Gruppen für 3 - 6 jährige Kinder ist gruppenübergreifend und projektbezogen. Wichtig bei der Arbeit ist das Erleben mit allen Sinnen. Dazu gehören Ausflüge, aber auch Naturerfahrungen bei jedem Wetter. Neben Sprache, Kommunikation, Musik, und mathematischen Grundkenntnissen ist auch Kunst sehr wichtig. Die gestalterische Auseinandersetzung von Erlebten wird durch künstlerische Angebote aktiviert und bewahrt.

Regenbogengruppe (Ü3)

Gruppenleitung:

Aziza Ahmad Shah

Sonnengruppe (Ü3)

Gruppenleitung:

Marcela Scholing



Sozialpädagogischer Spielkreis

An drei Tagen in der Woche können 10 Kinder in einer Gruppe im Alter von 1 - 3 Jahren gemeinsam spielen, bauen, singen und vieles mehr.

Der Tagesablauf ist strukturiert (Freispiel, Morgenkreis, Frühstück, Aktivitäten drinnen und draußen, sowie der Abschlusskreis).

Wichtig ist es, den Kindern Raum und Zeit zu gewähren, damit sie sich ihren Bedürfnissen im eigenen Tempo entsprechend entwickeln können und den Übergang in die Kindertagesbetreuung schaffen.

Bärengruppe

Nähere Informationen dazu bei unserem KiTa - Leiter Matthias Langhans.


  • Gruppen
  • Eröffnung

BGO Wochenplan

zum vergrößern klicken


Das Bürgerhaus bei Facebook


Informieren Sie sich und bestellen sie den Newsletter
Informieren Sie sich und bestellen sie den Newsletter

Download
Das Schutz- und Hygienekonzept des Bürgerhauses Obervieland
2020-10-13_Hygiene-Konzept_V.7.pdf
Adobe Acrobat Dokument 252.0 KB
Download

Download
Kostenlose Verbraucherrechtsberatung im BGO
Flyer_Rechtsberatung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Das BGO ist Anlaufstelle für BRISE

Download
Broschüre zum Projekt BRISE
BRISE-Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.6 MB
Download

Download
BGO Öffnungszeiten 2020
Hier finden sie unsere Öffnungszeiten für 2020 im PDF-Format.
2020_Öffnungszeiten_BGO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 110.1 KB
Download
Download
BGO Öffnungszeiten 2021
Hier finden sie unsere Öffnungszeiten für 2020 im PDF-Format.
2021_Öffnungszeiten_BGO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.5 KB
Download

Die Bremer Bürgerhäuser

Externe Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Internetseiten Dritter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Über uns
    • Jobangebote
  • Angebote und Programm
    • Kreativ-Ideen
    • Gruppenangebote
      • Hobby & Kreativ
      • Kinder & Familien
      • Jugend
      • Senioren
  • KiTa
    • Gruppen
    • Eröffnung
  • Bürgerhäuschen
  • Vermietung
  • Partner
    • Kooperationen
    • Partner im Hause
    • Links
    • Förderer
  • Nach oben scrollen
zuklappen