Bürgerhaus Obervieland
  • Start
  • Angebote und Programm
  • Lastenbike
  • KiTa
  • Bürgerhäuschen
  • Vermietung
  • Partner

 

 

Stellenausschreibung

 

 

Stellenausschreibung

 

Das Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. besteht seit 1977 und hat sich zu einem sozial-kulturellen Treffpunkt im Stadtteil Obervieland für alle Altersgruppen und Nationalitäten entwickelt. Die Trägerschaft des Hauses obliegt einem gemeinnützigen Verein.

 

 

Im Bürgerhaus Obervieland sieht kaum ein Tag wie der andere aus. Abwechslungsreiche sozial-kulturelle Arbeit ist der Kern der Tätigkeiten, an denen alle im Hause mitwirken. Werden Sie Teil dieses hervorragenden Teams und tragen  Sie somit dazu bei, die Lebenssituation vieler Menschen zu verbessern.

 

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 25 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

 

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

 

Aufgabengebiet:

 

-                 Buchungen von Kasse und Konto mit DATEV

 

-                 Erstellung von Verwendungsnachweisen

 

-                 Ein- und Ausgangsrechnungen, Mahnwesen

 

-                 Ablage und Ordnerführung - vor allem digital

 

-                 Erstellung und Pflegen von komplexen Excel-Tabellen etc.

 

-                 Teilnahme an Teambesprechungen.

 

-                 Geschäftsbriefe

 

-                 Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

 

Voraussetzungen:

 

-                 Ausbildung als Verwaltungsfachkraft, oder eine ähnliche Qualifikation oder Erfahrung

 

-                 Sicherer Umgang mit DATEV Unternehmen online und Rechnungswesen

 

-                 Erfahrungen mit Finanzbuchhaltung

 

-                 Interesse an der Arbeit und den Vorgängen im Bürgerhaus Obervieland

 

-                 Offenheit für neue Strukturen und Arbeitsabläufe

 

-                 Sichere Arbeit mit digitalen Medien und Office-Anwendungen

 

-                 Flexibilität

 

-                 Wünschenswert wären Erfahrungen mit öffentlichen Förderungen Bremens

 

-                 Wünschenswert wären Kenntnisse zur Landeshaushaltsordnung Bremen (LHO)

 

 

Was erwartet Sie:

 

 

-                 Ein gutes, vernetztes, heterogenes und leistungsstarkes Team, welches zielgruppenübergreifend handelt

 

-                 Flexibilität im Arbeitsalltag

 

-                 Ein moderner Verein

 

-                 Die Möglichkeit an der Digitalisierung der Verwaltung mitzuwirken und neue Strukturen zu gestalten

 

-                 Ein Netzwerk durch den Stadtteil und darüber hinaus

 

-                 Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL)

 

-                 Vielseitige und erfüllende Arbeit im sozial-kulturellen Bereich

 

-                 Die Möglichkeit zu Fortbildungen

 


Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben
.

 

-                  

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Mail bis zum 31.05.2022 an: stefan.markus@bgo-bremen.de oder per Post an Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V., z.Hd. Stefan Markus, Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen.

 

 

 

 

 Keine Dateianhänge über 5 MB.

 



 

 

Stellenausschreibung

 

 

Das Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. besteht seit 1977 und hat sich zu einem sozial-kulturellen Treffpunkt im Stadtteil Obervieland für alle Altersgruppen und Nationalitäten entwickelt. Die Trägerschaft des Hauses obliegt einem gemeinnützigen Verein.

 

Für die Verstärkung unseres Teams in der KiTa suchen wir, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden, zum nächstmöglichem Zeitpunkt eine:n

 

 

 

Erzieher:in (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen, Neigungen und Interessen in ihre Arbeit mit einzubringen. Gerne begrüßen wir sie als Ideengeber:in, Mitgestalter:in und treibende Kraft. Gestalten und entwickeln Sie unser Konzept im Team aktiv mit weiter.

 

 

 

Aufgabengebiet:

 

-                 Einsatz als Gruppenleitung des Sozialpädagogischen Spielkreises (weiterer Einsatz in anderen Gruppen und Bereichen möglich)

 

-                 Teilnahme an Teambesprechungen

 

-                 Weiterentwicklung – und Gestaltung des Konzeptes

 

-                 Elternarbeit

 

-                 Mitgestaltung und Teilnahme an Veranstaltungen

 

-                 Planung und Durchführung von gruppenübergreifenden Projekten

 

 

Voraussetzungen:

 

-                 Staatliche Anerkennung als Erzieher oder Erzieherin

 

-                 die Fähigkeit zum verantwortungsbewussten und selbständigen Handeln sowie ein sicheres und höfliches Auftreten

 

-                 Teamfähigkeit

 

-                 Flexibilität

 

-                 Erfahrung in der Kinderbetreuung

 

-                 das Arbeiten auf Augenhöhe ist in allen Bereichen ist selbstverständlich für Sie

 

-                 Sie verwenden das Wort Integration nicht nur als Fachbegriff, sondern stehen dieser Aufgabe mit einer wertschätzenden Haltung gegenüber

 

Was erwartet Sie:

 

-                 Ein gutes, vernetztes, heterogenes und leistungsstarkes Team, das zielgruppenübergreifend handelt.  

 

-                 Ein Netzwerk durch den Stadtteil und darüber hinaus

 

-                 Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL)

 

-                 die Mitgestaltung einer noch jungen KiTa

 

-                 die Einbindung der KiTa in Veranstaltungen des Bürgerhauses


Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben
.

 

-                  

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Mail  an: stefan.markus@bgo-bremen.de oder per Post an Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V., z.Hd. Stefan Markus, Alfred-Faust-Str. 4, 28279 Bremen.

 

 

 

 

 

Bitte keine Dateianhänge über 5 MB.

 

 


Aufgaben für den Freiwilligendienst:


- Hilfe bei der Vorbereitung der Räumlichkeiten für
  Veranstaltungen

- kleinere Reparaturen und Verschönerungsarbeiten

- Schließdienst und Hausdurchgänge

- Flexible Dienstzeiten - auch mal an Wochenenden

- Unterstützung in der Caféteria

Ein angenehmes Arbeitsumfeld erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Bewerbungen an: STEFAN MARKUS

  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Über uns
  • Jobangebote

Das Bürgerhaus bei Facebook


Das Monatsprogramm des Seniorenbegegnungszentrum

Download
Monatsprogramm Mai 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download

Download
Das Schutz- und Hygienekonzept des Bürgerhauses Obervieland
2022-04-20_Hygiene-Konzept_v.14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 257.2 KB
Download

Download
BGO Öffnungszeiten 2022
Hier finden sie unsere Öffnungszeiten für 2022 im PDF-Format.
2021-10-05_2022_Jahresplanung_BGO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 111.7 KB
Download

Die Bremer Bürgerhäuser

Externe Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Internetseiten Dritter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Über uns
    • Jobangebote
  • Angebote und Programm
    • Kreativ-Ideen
    • Gruppenangebote
      • Hobby & Kreativ
      • Kinder & Familien
      • Jugend
      • Senioren
    • Beratungspier
  • Lastenbike
  • KiTa
    • Gruppen
    • Eröffnung
  • Bürgerhäuschen
  • Vermietung
  • Partner
    • Kooperationen
    • Partner im Hause
    • Links
    • Förderer
  • Nach oben scrollen
zuklappen